Aktuelles
von der Pension Margarete
Vespa Alp Days 2015
Drei Tage Wespenbrummen, Sonnenschein und verrückte Vespisti: Die Vespa Alp Days 2015 waren ein voller Erfolg und brachten ganz Zell zum Beben!
Wer sich in besagten Tagen in der Zeller Fußgängerzone aufhielt, fühlte sich irgendwie fehl am Platz, so ganz ohne rollenden Untersatz. Knapp 1.300 Teilnehmer aus aller Herren und Damen Länder fanden sich in Zell am See ein und zeigten ihre Vespas stolz den begeisterten Zusehern und natürlich auch allen anderen "Vespisti". Vespa ist Kult, soviel steht fest, und Kult gehört zelebriert. Dass am verlängerten Wochenende dann auch noch bei sommerlichen 30 Grad über die Bergstraßen geglüht werden konnte, war natürlich für alle ein besonderes Vergnügen!
Ob alt, ob neu, ob klassisch einfärbig oder bunt bemalt: Vespas gibt es in allen erdenklichen Variationen. Und auch wenn jedes Insekt seinen eigenen Charakter hat: Das Brummen der Motoren ist einzigartig; denn jeder, der schon einmal eine Vespa gehört hat, vergisst diesen Sound bestimmt nicht! Viel mehr noch ist es der herzögliche Duft, den diese Roller absondern. Freilich, wenn 1.300 Motorroller an einem vorbeiglühen, kann der Sauerstoffgehalt der Umgebungsluft schon mal leicht sinken. Das haben auch unsere Gäste gemerkt, allerdings erst, als sie von der Stadt aufwärts in das Schmittental fuhren, wo die Luft, bei aller Liebe zum Stinkeroller, doch eine ganz andere Qualität hatte!
Doch Vespisti sitzen lieber auf Satteln als dass sie in Betten liegen: Also schnell rein ins Haus, fertig machen für die nächste Ausfahrt! Egal ob Lederhose oder Schlafanzug - unsere Gäste waren stets bestens ausgerüstet und bei jedem "Hund-Derschlagen", wie man im Pinzgau gerne sagt, dabei. Das Programm war ja ein dichtes: Mittwoch Abend 30 Jahr-Feier des Vespa-Clubs Zell am See, Donnerstag Panorama-Ausfahrt und abends dann der Pyjama-Rideout; am Freitag ging es weiter mit der Sondertour und dem Surprise-Drive-out, am Samstag auf den Glockner und wer dann am Sonntag noch konnte bzw. wessen Vespa überhaupt noch mitmachte, durfte noch eine Runde um den Zeller See drehen. Ich bin mir sicher, die meisten verbrachten danach ein paar Tage in einem Sauerstoffzelt!
Böse Zungen behaupten ja, Vespafahrer hätten auf jeder Tour mehr Werkzeug als Klamotten im Gepäck. Auch wenn das "Schrauben" zum Vespisti-Dasein sicherlich dazugehört, waren unsere österreichischen Gäste auch was die Outfits anbelangt top ausgerüstet!
Wir danken allen Vespisti für ein wirklich atemberaubendes (!) Wochenende und freuen uns jetzt schon auf die nächsten Vespa Alp Days!
Euer Georg
Siehe auch:
»Neuere Themen:
¬ªÄltere Themen:
»Wandern auf der Sonnenalm
Einer der beliebtesten Wanderwege ist jener von der Schmittenhöhe zur Sonnenalm
Wandern auf der Sonnenalm
Einer der beliebtesten Wanderwege ist jener von der Schmittenhöhe zur Sonnenalm
Siehe auch:
»Neuere Themen:
¬ªÄltere Themen:
»Ostern in Schnee und Sonnenschein
Ein gelungenes Osterfest mit unseren Stammgästen
Ostern in Schnee und Sonnenschein
Ein gelungenes Osterfest mit unseren Stammgästen
Siehe auch:
»Neuere Themen:
¬ªÄltere Themen:
»Das war der Winter 2014/15
Unser Resümee der vergangenen Wintersaison
Das war der Winter 2014/15
Unser Resümee der vergangenen Wintersaison