Aktuelles
von der Pension Margarete
Ostern in Schnee und Sonnenschein
Ostern ist die perfekte Zeit zum Skifahren. Unsere Stammgäste wissen das am besten und haben die letzten Tage der Saison mit uns gemeinsam genossen. Ein schöner Anlass, um sie für ihre lange Treue zu ehren. Das Wetter spielte übrigens perfekt mit: Schneesturm am Karfreitag und dann ein sonniges Osterwochenende mit jede Menge Pulverschnee!
Liebe Gäste,
das diesjährige Osterfest war ein schöner Mix aus Schnee und Sonne. Am Karfreitag mussten noch einige Liftanlagen ob des teils heftigen Schneesturms geschlossen bleiben, am Samstag zeigte sich das Wetter von seiner schönsten Seite. Für unser Osterfest am Sonntag hat sich dann Petrus einen schönen Mix aus Sonne, Wolken und Schnee ausgedacht. Aprilwetter im besten Sinne also!
Während unsere Gäste am Vormittag die herrlichen Skibedingungen auf der Schmitten ausnutzten, begannen bei uns die Vorbereitungen für das gemeinsame Osternesterl-Suchen. Die Tafel wurde gedeckt, die herrlichen Torten und Kuchen in Stellung gebracht und alle Nesterl versteckt. Pünktlich um 15 Uhr waren alle wieder gewaschen und gekämmt und traten an zum heiteren Eiersuchen. Wir waren gespannt, welche Verstecke sich der Osterhase wohl diesmal ausgedacht hatte!
Das Schöne an unseren Suchaktionen ist ja, dass man alle anderen Nestchen schon entdeckt hat, bevor man die findet, die auch für einen bestimmt sind. Weil es jeden so geht, begegnet man sich stets mit diebischem Grinsen und einem verhöhnenden "Ach, deine hab ich schon alle gesehen!" - was meist mit einem ebenso schadenfrohen "Ja, ich deine auch!" entgegnet wird. Bis dann jeder alles gefunden und in Sicherheit gebracht hat kann schon ein Zeiterl vergehen, und wie jedes Jahr stellt sich dann die Frage: Wer findet seine Nestchen als letzter?
Wir alle hatten noch gut die Bilder vor Augen, als vor zwei Jahren Günther hilflos durch den strengen Aprilwind irrte, auf der Suche nach seinem Osternest - welches freilich schon alle anderen mehrmals gesichtet hatten. Diesmal kam es anders und Günther heimste souverän seine Nesterl ein, während andere, nach eigener Einschätzung deutlich versiertere Sucher noch hilflos um das Haus schlichen (meine Wenigkeit zum Beispiel).
So könnt ihr euch die große Freude unserer Erika vorstellen, die es fertig brachte, ausgerechnet den lieben Klaus am längsten beschäftigt gehalten zu haben! Noch Stunden später hieß es hämisch: "Das freut mich, dass du dein Osternest so lange nicht gefunden hast!" Klaus aber ließ sich die Freude freilich nicht verderben - im Gegenteil! Schließlich haben wir dieses Jahr Ostern vor allem auf sein Bestreben hin wieder so nett feiern können. Schon im Dezember ist er uns mit seinem Wunsch in den Ohren gelegen, doch wieder so ein gemütliches Ostern zu organisieren, wie wir es schon 2013 hatten.
So kam es, dass wir dieses Jahr den Kreis sogar erweitern konnten und mit Dani und Sarah zwei Freundinnen der legendären "Hübner-Buam" mit uns feierten. Mit Moniek und Fleur erweiterte sich unser Kreis um eine sehr spezielle tirolerisch-holländische Komponente, und freilich durfte auch die Familie Reiß aus Weiden nicht fehlen! Meine Mutter und ich nahmen das diesjährige Osterfest zum Anlass, die Familien Reiß und Hübner für die lange Treue zu Zell am See und besonders zu unserem Haus einmal offiziell zu ehren. Klaus war ja schon mit seinen Eltern hier und kommt also schon über 50 Jahre, und auch seine drei Söhne Maxel, Ferdi und Vali sind regelmäßige Gäste in der Region. Das Ehepaar Günther und Gerda Reiß waren 1975 das erste Mal in Zell am See, und als sie nach einer kurzen Pause wieder zurück kamen, war auch ihr Sohn Christian dabei. Seitdem besuchen sie uns jedes Jahr mehrmals im Winter - und auch im Sommer haben sich die Reißens schon das eine oder andere Mal nach Zell verirrt!
Viele Jahre sind ins Land gezogen, seit unsere Gäste das erste Mal nach Zell am See gekommen sind. Und obwohl sich viel verändert hat, sind wir froh, dass die Pension Margarete ein fixer Bestandteil im Urlaubskalender unserer Stammgäste ist, und wir überdies auch abseits des Urlaubsaufenthaltes freundschaftlichen Kontakt zu den Familien Reiß und Hübner halten. Uns macht unsere Arbeit noch mehr Spaß, wenn wir uns jedes Mal auf unsere Stammgäste freuen können und wir wissen auch, dass Gerda, Günther, Christian sowie Klaus und seine "Buam" nicht nur wegen des Skivergnügens zu uns kommen, sondern weil sie sich bei uns auch immer ein bisschen wie zu Hause fühlen.
Wir freuen uns jetzt schon auf Ostern 2016 und sind gespannt, welche Verstecke sich der Osterhase dann wieder ausgedacht haben wird! Vielen Dank an alle Beteiligten für einen so gelungenen Saisonabschluss!
Euer Georg
Siehe auch:
»Neuere Themen:
¬ªÄltere Themen:
»Wandern auf der Sonnenalm
Einer der beliebtesten Wanderwege ist jener von der Schmittenhöhe zur Sonnenalm
Wandern auf der Sonnenalm
Einer der beliebtesten Wanderwege ist jener von der Schmittenhöhe zur Sonnenalm
Siehe auch:
»Neuere Themen:
¬ªÄltere Themen:
»Vespa Alp Days 2015
Die Vespa Alp Days 2015 fanden vom 4. bis 7. Juni statt - und auch bei uns kehrten die Wespen ein.
Vespa Alp Days 2015
Die Vespa Alp Days 2015 fanden vom 4. bis 7. Juni statt - und auch bei uns kehrten die Wespen ein.
Siehe auch:
»Neuere Themen:
¬ªÄltere Themen:
»Das war der Winter 2014/15
Unser Resümee der vergangenen Wintersaison
Das war der Winter 2014/15
Unser Resümee der vergangenen Wintersaison