Aktuelles
von der Pension Margarete
Das war der Winter 2014/15
Nach leichten Schwierigkeiten am Anfang, stattete uns Frau Holle nach Weihnachten endlich einen Besuch ab. Das war der Auftakt zu einem Traumwinter mit viel Sonne, Schnee und super Gästen! Mit diesem Rückblick möchten wir uns bei allen Gästen herzlich bedanken.
Liebe Gäste,
die letzten Tage der Wintersaison 2014/15 sind angebrochen. Gerne werfen wir einen Blick auf die vergangenen vier Monate und stellen fest, dass es alles in allem eine gute Saison war. Zwar ließ der Schnee im Dezember länger als sonst auf sich warten, doch haben unsere Gäste schon die ersten Tage auf der Schmitten in strahlendem Sonnenschein verbringen dürfen. Dass damals nur zwei Pisten befahrbar waren, wurde verschmerzt und mit demonstrativ guter Laune schnell vergessen gemacht.
Nach Weihnachten erreichte uns dann endlich die volle weiße Pracht und seitdem sind alle Pisten in gewohntem Top-Zustand. Immer noch erfreuen wir uns an allen Abfahrten (außer der Nr. 15 von der Sonnenalm herunter) und den Höhenanlagen, die auch alle noch geöffnet haben, woran sich nach momentanem Ermessen auch bis Ostern nichts ändern wird.
Was uns der Januar an kleinen Sorgen bereitet hat, wurde von Februar und März entschädigt. Das wirtschaftsbedingte Ausbleiben vieler Gäste aus Russland und der Ukraine war überall spürbar. Doch haben wir auch dieses Jahr wieder viele neue Gäste aus Dänemark, Schweden, Deutschland, England und den Niederlanden begrüßen dürfen, von denen uns sicherlich auch einige in den nächsten Jahren erhalten bleiben werden. Besonders freut uns auch ein Zuwachs an österreichischen Gästen, für die der Skiurlaub wieder an Wert gewinnt. Die Reisenden in Europa werden flexibler und kritischer, deshalb freut es uns, dass wir unsere Neukunden von der Pension Margarete überzeugen konnten.
Unserer besonderer Dank gilt aber wie jedes Jahr unseren vielen Stammgästen. Wir sind stolz und glücklich, dass wir behaupten können, wirklich in jeder Woche der Wintersaison Leute bei uns zu haben, die schon einmal da gewesen sind. Egal, ob sie jedes Jahr drei mal kommen, oder ob sie uns nur ein mal in drei Jahren besuchen können: Unsere Stammgäste sind unser Rückgrat und wie jede Saison denken wir gerne an all die lustigen Abende, kuriosen Begebenheiten und Geschichten zurück, die wir dieses Jahr und all die Jahre zuvor mit ihnen erleben durften. An dieser Stelle ein herzliches DANKESCHÖN!
Jetzt haben wir noch ein paar schöne Ski-Stunden auf herrlich leeren Pisten vor uns, bevor es über Ostern noch einmal richtig viel zu tun gibt. Am 9. April beginnen dann unsere Betriebsferien, in denen wir uns regenerieren, um im Mai dann wieder frisch gewaschen und gekämmt unsere ersten Sommergäste zu begrüßen.
Allen Fans und Freunde der Pension Margarete auf Facebook danke ich für die lieben Nachrichten und Kommentare, die wir hier regelmäßig zu lesen bekommen. Bitte nicht böse sein, wenn es in der Zwischensaison weniger häufig Neuigkeiten von uns zu lesen gibt!
Noch einmal Danke und auf ein baldiges Wiedersehen bei uns!
Georg und Erika
Siehe auch:
»Neuere Themen:
¬ªÄltere Themen:
»Wandern auf der Sonnenalm
Einer der beliebtesten Wanderwege ist jener von der Schmittenhöhe zur Sonnenalm
Wandern auf der Sonnenalm
Einer der beliebtesten Wanderwege ist jener von der Schmittenhöhe zur Sonnenalm
Siehe auch:
»Neuere Themen:
¬ªÄltere Themen:
»Vespa Alp Days 2015
Die Vespa Alp Days 2015 fanden vom 4. bis 7. Juni statt - und auch bei uns kehrten die Wespen ein.
Vespa Alp Days 2015
Die Vespa Alp Days 2015 fanden vom 4. bis 7. Juni statt - und auch bei uns kehrten die Wespen ein.
Siehe auch:
»Neuere Themen:
¬ªÄltere Themen:
»Ostern in Schnee und Sonnenschein
Ein gelungenes Osterfest mit unseren Stammgästen
Ostern in Schnee und Sonnenschein
Ein gelungenes Osterfest mit unseren Stammgästen